European Labour Mobility-Led Career and Service-Learning System in Higher Education
WirtschaftAkronym
ELIX
Projektlaufzeit
01/09/2024 - 31/08/2026
Projektbudget in EUR
40.000
Auftraggeber/Fördergeber
Das ELIX-Projekt (European Labour Mobility-Led Career and Service-Learning System in Higher Education) zielt darauf ab, die Hochschulbildung zu revolutionieren, indem es das Engagement der Studierenden, die Bereitschaft zur Aufnahme einer Berufstätigkeit und die Übernahme von gesellschaftlicher Verantwortung fördert.
Es wird in Slowenien, Serbien, der Slowakei, Österreich und Griechenland durchgeführt. ELIX integriert Community Service Learning (CSL) in akademische Lehrpläne und überbrückt so die Kluft zwischen theoretischem Wissen und praktischer Anwendung. Durch die Kombination von Erfahrungslernen, Industriepartnerschaften und digitaler Innovation verbessert das Projekt die Beschäftigungsfähigkeit und vermittelt den Studierenden wichtige Fähigkeiten wie Teamarbeit, Problemlösung und Anpassungsfähigkeit. Durch die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen Universitäten, Wirtschaftsakteuren und lokalen Gemeinschaften fördert ELIX Internationalisierung, Nachhaltigkeit und integrative Bildung. Das Projekt sieht die Schaffung eines dynamischen Lernumfelds vor, das die Herausforderungen des studentischen Desinteresses angeht und gleichzeitig die Absolventen darauf vorbereitet, sich in einer vernetzten und sich schnell entwickelnden globalen Arbeitswelt zu behaupten.
ELIX - European Labour Mobility-Led Career and Service-Learning System in Higher Education
The ELIX project (European Labour Mobility-Led Career and Service-Learning System in Higher Education) aims to revolutionise higher education by promoting student engagement, career readiness and social responsibility.
It is being implemented in Slovenia, Serbia, Slovakia, Austria and Greece. ELIX integrates Community Service Learning (CSL) into academic curricula, bridging the gap between theoretical knowledge and practical application. By combining experiential learning, industry partnerships and digital innovation, the project improves employability and teaches students important skills such as teamwork, problem solving and adaptability. Through cross-border collaboration between universities, business stakeholders and local communities, ELIX promotes internationalisation, sustainability and inclusive education. The project aims to create a dynamic learning environment that addresses the challenges of student disengagement while preparing graduates to thrive in an interconnected and rapidly evolving global workplace.
Projektleitung
Dr.in Verena Liszt-Rohlf
Tel: +43 5 7705-4530
Verena.Liszt-Rohlf(at)hochschule-burgenland.at
Auftraggeber/Fördergeber