TUEV Zertifizierung Interaktionsprinzipien

Wirtschaft

Im Zuge dieses Projektes wird die Prozessgestaltung zur Erstellung von Bediensoftware geprüft, um eine benutzerfreundliche und effiziente Interaktion zwischen dem Nutzer und der Maschine sicherzustellen. Das zu prüfende Unternehmen kann mit dem Zertifikat die Einhaltung internationaler Standards belegen und dem Benutzer eine qualitativ hochwertige und benutzerfreundliche Bediensoftware garantieren.

Akronym

TUEV Zertifizierung Interaktionsprinzipien

Projektlaufzeit

01/10/2023 - 31/12/2025

Projektbudget in EUR

7.000

Das Hauptziel dieses Projekts besteht darin, die TÜV Austria Zertifizierung für die Interaktionsprinzipien gemäß ISO 9241-110:2020 für eine Bediensoftware zu prüfen. Die Zertifizierung bezeugt die Einhaltung international anerkannter Standards für die Ergonomie von Mensch-Computer-Interaktionen.

Die ISO 9241-110:2020 definiert die Anforderungen an die Interaktionsprinzipien für die Gestaltung von Bediensoftware, um eine benutzerfreundliche und effiziente Interaktion zwischen dem Nutzer und der Maschine sicherzustellen. Die Zertifizierung soll sicherstellen, dass die entwickelte Software den höchsten Qualitätsstandards entspricht. Eine erfolgreiche Zertifizierung nach ISO 9241-110:2020 belegt nicht nur die Einhaltung internationaler Standards, sondern soll auch das Vertrauen der Benutzer in die Qualität und Benutzerfreundlichkeit der Bediensoftware stärken.

Die FHB, das Department Wirtschaft wurde beauftragt, die relevanten Anforderungen der ISO 9241-110:2020 zu identifizieren, und zu prüfen, ob der Entwicklungsprozess einer Software nach diesen Standards durchgeführt und entsprechend dokumentiert wird. Es werden ggf. Empfehlungen für eventuelle zukünftige Verbesserungen oder Aktualisierungen der Software dokumentiert und eine jährlich verpflichtende Folgebewertung, um die Einhaltung der Zertifizierungskriterien zu überprüfen, durchgeführt.

 


 

TUEV Certification Interaction Principles

As part of this project, the process design for creating operating software is tested to ensure user-friendly and efficient interaction between the user and the machine. The company to be tested can use the certificate to prove compliance with international standards and guarantee the user high-quality and user-friendly operating software.

The main objective of this project is to test the TÜV Austria certification for the interaction principles according to ISO 9241-110:2020 for an operating software. The certification attests to compliance with internationally recognised standards for the ergonomics of human-computer interactions.

ISO 9241-110:2020 defines the requirements for the interaction principles for the design of operating software to ensure user-friendly and efficient interaction between the user and the machine. The certification is intended to ensure that the developed software meets the highest quality standards. Successful certification in accordance with ISO 9241-110:2020 not only proves compliance with international standards, but is also intended to strengthen user confidence in the quality and user-friendliness of the operating software.

The FHB, the Department of Economics, was commissioned to identify the relevant requirements of ISO 9241-110:2020 and to check whether the software development process is carried out and documented in accordance with these standards. If necessary, recommendations for any future improvements or updates to the software are documented and a mandatory annual follow-up assessment is carried out to check compliance with the certification criteria.

 


TÜV Austria GMBH

Projektleitung

Prof.in(FH) Mag.a(FH) Bettina König

Tel: +43 5 7705-4536
bettina.koenig(at)hochschule-burgenland.at

Auftraggeber/Fördergeber