Gesundheitskompetenz Inklusion
Gesundheit & SozialesAkronym
INKLUSION
Projektlaufzeit
01/01/2014 - 31/01/2014
Auftraggeber/Fördergeber
vamos - Verein zur Integration
Hauptziel des Projektes ist die Stärkung der Gesundheitskompetenz und des Sozialkapitals von Menschen mit besonderen Bedürfnissen in der Modellregion Südburgenland (Bezirk Oberwart, Güssing und Jennersdorf) durch die Inklusion in bestehende Vereinsstrukturen. Diese Region wurde aufgrund besonderer demographischer Merkmale ausgewählt. Zentrale Zielgruppen des Projektes sind Personen mit Behinderungen, mit chronischen Erkrankungen, ältere Personen sowie von Isolation bedrohte Personen. Der Fachhochschule Burgenland kam im Rahmen des Projektes die Aufgabe der Prozessbegleitung sowie der Prozess- und Ergebnisevaluation zu.
Das Evaluationskonzept der FH Burgenland beruhte dabei auf einem triangulativen methodischen Ansatz. Zentrale Aufgaben dabei waren die Darstellung des Zielerreichungsgrades im Projekt sowie die laufende Prozessbegleitung und Projekt-dokumentation. Dabei wurden neben Dokumentenanalysen Gruppen- und Einzelbefragungen durchgeführt, um einen niederschwelligen Erfahrungsaustausch der Akteure zu ermöglichen. Kernpunkt der Evaluation bildete die quantitative Sozialkapitalmessung nach Prof. Gehmacher, die als Baseline-Erhebung am Projektbeginn und als Folllow-Up Erhebung am Ende durchgeführt wurde.

Projektleitung
Prof.(FH) Mag. Florian Schnabel MPH
Tel: +43 5 7705-4224
florian.schnabel(at)hochschule-burgenland.at
Auftraggeber/Fördergeber