FOTOWETTBEWERB: "Wasserstoff - die Energie der Zukunft!" Fotografiebegeisterte aufgepasst: Unter dem Titel „Wasserstoff – die Energie der Zukunft“ lädt ein grenzüberschreitender Fotowettbewerb dazu ein, die… News 24042025
KI für eine nachhaltige Landwirtschaft: Forschung Burgenland entwickelt innovative Methoden zur Flächenbewertung Die nachhaltige Nutzung landwirtschaftlicher Flächen ist eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit. Mit dem von der FFG geförderten… Presse 27032025
Gesunder Betrieb: Gütesiegel für Forschung Burgenland Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) hat kürzlich das Gütesiegel für nachhaltige Gesundheitsmaßnahmen an heimische Unternehmen verliehen. Die… Presse 06032025
CREDIT4CE: Kooperationsangebot für produzierende KMUs Klein- oder mittelgroße Unternehmen sind für die regionale Wirtschaft strategisch wichtig und machen ein Drittel der CO2-Emissionen aus. Die Forschung… News News News 21012025
Forschungszentrum Pinkafeld: Wegweisend für intelligente Gebäudetechnik der Zukunft An Hochschule und Forschung Burgenland am Campus in Pinkafeld wird die Zukunft der Gebäudetechnik aktiv gestaltet. Mit der Bewilligung von… Presse 14012025
Auf Erfolgskurs: Insgesamt vier Projekte der Hochschule und Forschung Burgenland erhalten begehrte Förderzusagen Mit den Förderinitiativen „FH - Forschung für die Wirtschaft“ (vormals COIN Aufbau) und „Energieforschung“ unterstützt die… Presse 29112024
FH Burgenland wird „Hochschule für Angewandte Wissenschaften“ Die FH Burgenland ist eine der ersten heimischen Fachhochschulen, die sich in eine „Hochschule für Angewandte Wissenschaften“ umbenennt. Auch Logo und… Presse 13112024
Wir waren am KlimaDialog Der KlimaDialog, veranstaltet vom Umweltministerium, soll Mut machen, Kräfte zu bündeln und Allianzen, zur Erreichung der gemeinsamen Klimaziele… News News News 18102024
Startschuss für Österreichs erste fossilfreie KEM-Schwerpunktregion „Raus aus Öl und Gas“ Mit der Auftaktveranstaltung des ambitionierten Projekts „Wärmewende Eisenstadt & Umgebung“ hat die Forschung Burgenland gemeinsam mit Gemeinden, Land… Presse 11102024
Forschung Burgenland gewinnt Sonderpreis beim Innovationspreis 2024 Mit Waste2Material, einem Forschungsprojekt zur thermochemischen Aufbereitung von Reststoffen, gewinnt die Forschung Burgenland beim diesjährigen… Presse 04102024
H2GreenFUTURE – Jetzt die Zukunft von Wasserstoff mitgestalten! Im Rahmen des Interreg-Projekts H2GreenFUTURE wird ein grenzüberschreitendes Innovationsökosystem für die Entwicklung von Wasserstofftechnologien… News News News 20092024
Mission „Klimaneutrale Stadt“ Insgesamt 35 Pionierstädte aus allen österreichischen Bundesländern sind Teil der Mission „Klimaneutrale Stadt" und setzen auf Forschung und… News News News 17072024