Neuer Leistungskatalog zeigt wissenschaftliche Stärke Die Leistungsfähigkeit in der Forschung ist an der Hochschule Burgenland und der Forschung Burgenland hoch wie nie zuvor. Das zeigt der 100 Seiten… Presse Presse Presse 04072025
Impulse für die Zukunft: Das 1. Wärmewende-Festival Hotspot der Energiewende: Unter dem Motto „Was darf die Wärmewende kosten?“ fand im historischen Ambiente des Martinsschlössls in Donnerskirchen das … Presse Presse Presse 06062025
Markus Schindler gewinnt Theodor Kery-Preis 2025 in der Kategorie Naturwissenschaft Der Researcher Markus Schindler von der Forschung Burgenland ist mit dem renommierten Preis der Theodor Kery Stiftung 2025 in der Kategorie… Presse Presse Presse 04062025
Erdwärme trifft Kultur: Pionierprojekt für nachhaltige Energie Eine innovative Wärmepumpen-Pilotanlage der Forschung Burgenland im Rahmen des Danube GeoHeCo-Projektes macht die Modernisierung des Kulturzentrums… Presse Presse Presse 22052025
Neue Wege im Weinbau: Wasserspeicherndes Granulat im Test Die Forschung Burgenland widmet sich im Rahmen eines Innovationsprojekts des Digital Innovation Hub Süd (DIH-Süd) einer hochaktuellen Herausforderung… Presse Presse Presse 30042025
FOTOWETTBEWERB: "Wasserstoff - die Energie der Zukunft!" Fotografiebegeisterte aufgepasst: Unter dem Titel „Wasserstoff – die Energie der Zukunft“ lädt ein grenzüberschreitender Fotowettbewerb dazu ein, die… News News News 24042025
KI für eine nachhaltige Landwirtschaft: Forschung Burgenland entwickelt innovative Methoden zur Flächenbewertung Die nachhaltige Nutzung landwirtschaftlicher Flächen ist eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit. Mit dem von der FFG geförderten… Presse Presse Presse 27032025
Gesunder Betrieb: Gütesiegel für Forschung Burgenland Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) hat kürzlich das Gütesiegel für nachhaltige Gesundheitsmaßnahmen an heimische Unternehmen verliehen. Die… Presse Presse Presse 06032025
CREDIT4CE: Kooperationsangebot für produzierende KMUs Klein- oder mittelgroße Unternehmen sind für die regionale Wirtschaft strategisch wichtig und machen ein Drittel der CO2-Emissionen aus. Die Forschung… News News News News News 21012025
Forschungszentrum Pinkafeld: Wegweisend für intelligente Gebäudetechnik der Zukunft An Hochschule und Forschung Burgenland am Campus in Pinkafeld wird die Zukunft der Gebäudetechnik aktiv gestaltet. Mit der Bewilligung von… Presse Presse Presse 14012025
Auf Erfolgskurs: Insgesamt vier Projekte der Hochschule und Forschung Burgenland erhalten begehrte Förderzusagen Mit den Förderinitiativen „FH - Forschung für die Wirtschaft“ (vormals COIN Aufbau) und „Energieforschung“ unterstützt die… Presse Presse Presse 29112024
FH Burgenland wird „Hochschule für Angewandte Wissenschaften“ Die FH Burgenland ist eine der ersten heimischen Fachhochschulen, die sich in eine „Hochschule für Angewandte Wissenschaften“ umbenennt. Auch Logo und… Presse Presse Presse 13112024