Wir waren am KlimaDialog Der KlimaDialog, veranstaltet vom Umweltministerium, soll Mut machen, Kräfte zu bündeln und Allianzen, zur Erreichung der gemeinsamen Klimaziele… News News News News News 18102024
Startschuss für Österreichs erste fossilfreie KEM-Schwerpunktregion „Raus aus Öl und Gas“ Mit der Auftaktveranstaltung des ambitionierten Projekts „Wärmewende Eisenstadt & Umgebung“ hat die Forschung Burgenland gemeinsam mit Gemeinden, Land… Presse Presse Presse 11102024
Forschung Burgenland gewinnt Sonderpreis beim Innovationspreis 2024 Mit Waste2Material, einem Forschungsprojekt zur thermochemischen Aufbereitung von Reststoffen, gewinnt die Forschung Burgenland beim diesjährigen… Presse Presse Presse 04102024
H2GreenFUTURE – Jetzt die Zukunft von Wasserstoff mitgestalten! Im Rahmen des Interreg-Projekts H2GreenFUTURE wird ein grenzüberschreitendes Innovationsökosystem für die Entwicklung von Wasserstofftechnologien… News News News News News 20092024
Mission „Klimaneutrale Stadt“ Insgesamt 35 Pionierstädte aus allen österreichischen Bundesländern sind Teil der Mission „Klimaneutrale Stadt" und setzen auf Forschung und… News News News News News 17072024
CO2-Countdown Tour zu Besuch bei Preisträger Forschung Burgenland Beim CO2-Countdown Award 2023 räumte das Projekt PRELUDE der Forschung Burgenland sowohl den Jury- als auch den Publikumspreis ab und setzte sich… Presse Presse Presse 04072024
Forscherinnentag 2024: Mädchen forschen und experimentieren bei Forschung Burgenland Wie funktioniert Sonnenenergie? Was ist ein digitaler Gebäudezwilling? Wie setzt man sich für die Umwelt unseres Planeten ein? Wie kann man Emotionen… Presse Presse Presse 17062024
Neuer Leistungskatalog: Forschung an Zukunftsthemen Die Leistungsfähigkeit in der Forschung ist an der Fachhochschule Burgenland und der Forschung Burgenland hoch wie nie zuvor. Das zeigt der 100 Seiten… Presse Presse Presse 12062024
Waste2Material - Forschung Burgenland nimmt Versuchsanlage zur Verwertung von Reststoffen in Betrieb Waste2Material ist ein Forschungsprojekt der Forschung Burgenland, das sich der thermochemischen Aufbereitung von Reststoffen widmet. Seit nunmehr… Presse Presse Presse 04062024
Forschungsprojekt Gebäudesimulation startet ins vierte Forschungsjahr Mit einer Kickoff-Veranstaltung bei der Woschitzgroup stellten die wissenschaftlichen Partner gemeinsam die Weichen für das vierte Forschungsjahr und… News News News News News 20032024
H2GreenFUTURE: Kickoffmeeting im Kemijski Institut Das Projekt H2GreenFUTURE befasst sich mit jenen Herausforderungen, die mit der Entwicklung von Wasserstofftechnologien für den Übergang zu einer… News News News News News 15032024
Ein Tag im Pflegeheim Studierende des Bachelorstudiengangs Gesundheitsmanagement und Gesundheitsförderung der FH Burgenland verbrachten einen Tag im Pflegeheim, um das… News News News News News 24102023